RCDS Duisburg-Essen
  • Startseite
  • Über uns
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Zum Landesverband
Seite wählen

Willkommen beim RCDS Duisburg-Essen!

Willkommen!

Wir setzen uns für euch an unserer Uni ein.

Erfahre mehr

Mitmachen!

Du wolltest schon immer Dein Studium und Deine Uni mitgestalten? Dann schreib uns eine Nachricht.

Kontakt

rcdsdue

RCDS Duisburg-Essen
Wir veranstalten morgen ab 19:00 Uhr einen Spielea Wir veranstalten morgen ab 19:00 Uhr einen Spieleabend! Jeder ist herzlichst eingeladen teilzunehmen. Die Zugangsdaten seht ihr weiter unten, ihr könnt uns aber auch gerne kurz schreiben damit wir eich den Link zuschicken. Bei den Spielen sind wir wie immer variabel :). Wahrscheinlich werden wir auch Among Us spielen. Bis morgen!

Meeting-ID: 912 4009 0347
Kenncode: 441289

#unidue #ude #university #universitätduisburgessen #studium #spieleabend #spiele
Zu Weihnachten und durch Anlass des neuen Lockdown Zu Weihnachten und durch Anlass des neuen Lockdowns ab morgen wollen wir noch ein wenig Gemeinschaftsgefühl befördern. Daher veranstalten wir morgen nochmal einen Spieleabend! Offen für alle die Zeit und Lust haben. Wahrscheinlich spielen wir Among Us aber wir sind auch offen für jeden anderen Vorschlag!

Kommt geren dazu, die Zugangsdaten sind wie gewohnt: 
Kenncode: 926 1222 3676 
Passwort: 606149

Für den Link könnt uns auch kurz eine Nachricht schreiben und wir schicken ihn euch zu.

#zusammenhalt #weihnachten #christmas #xmas #spieleabend #spaß #uni #university #universitätduisburgessen #hochschulpolitik #rcds #ude #unidue
Während des Studiums beschäftigt man sicht mit v Während des Studiums beschäftigt man sicht mit vielen verschiedenen Sachlagen. Wohnungssuche, Arbeit, lernen für Prüfungen sind nur manche Beispiele dafür. Das Gefühl von Sicherheit sollte daher prinizipiell gegeben sein, sodass keine zusätzliche Last für uns entsteht. Beispielsweise gibt es immernoch Fälle von Belästigung am Campus. Studium bedarf der Sicherheit am eigenen Leib. Unsicherheit impliziert eine unerwünschte Ablenkung.

Daher sollte über ergänzende Maßnahmen diskutiert werden, um die Sicherheit und das damit verbundende Gefühl zu garantieren. Vorschläge könnte unter anderen eine konsequenteres Durchgreifen bei Belastigung betonen (wie beispielsweise temporäre Verbote), um einen klaren Standpunkt gegen unagebrachtes Verhalten einzunehmen.

Für weitere Fragen zum Thema schreibt uns oder kommt in unser Zoom-Meeting (Mo-Mi, 19-20h). Den Link findet ihr in der Profilbeschreibung.

#ude #uniduisburgessen #unidue #hochschulpolitik #rcds #uni #studium #hochschule #zusammen #senat #senatswahlen #studieren
Normalerweise, wird viel Zeit in universitären Ge Normalerweise, wird viel Zeit in universitären Gebäuden verbracht. Vorlesungen, lernen oder einfach nur am Campus entspannen. In Duisburg sind seit längerem keine hinreichenden Angebote zum Mittagessen geboten. Schon länger ist der Bau einer größeren Mensa in Planung die diese Problem beheben soll. Wir finden es zentral die angemessene Verpflegung von Studis anzubieten, sodass keiner mehr von bspw. Foodtrucks oder Pommes im Café abhängig ist. Der finale Bau dieser Mensa wird wohl in jedem Fall noch Zeit benötigen – aber der Bau muss erstmal offiziell angestoßen werden! Uns ist es daher wichtig, dieses Thema im folgenden Jahr im Senat zu betonen und die zentrale Relevanz zu verdeutlichen.

Für weitere Fragen zum Thema schreibt uns oder kommt in unser Zoom-Meeting (Mo-Mi, 19-20h). Den Link findet ihr in der Profilbeschreibung.

#ude #uniduisburgessen #unidue #hochschulpolitik #rcds #uni #studium #hochschule #zusammen #senat #senatswahlen #studieren #mensa
Umweltschonendes und nachhaltiges Verhalten sind v Umweltschonendes und nachhaltiges Verhalten sind von zentraler Wichtigkeit für die gesamte Gesellschaft. Jeder Teilnehmer dieser Gesellschaft sieht sich somit einer Verantwortung entgegen, sein eigenes Verhalten zu reflektieren. In den (unserer Einschätzung nach) beschränkten Möglichkeiten der Uni ist es uns vor allem wichtig Anreize für nachhaltigeres Verhalten zu schaffen. Nachhaltigkeit muss attraktiver werden und sollte nicht durch Verboten erzwungen sein. 

Ein konkreter Punkt, der für uns diesen Zweck erfüllt ist das reduzieren vom Auto fahren an unserer Uni. Als Pendler-Uni, die sich auf zwei Städte aufteilt, sehen wir eine besondere Verantwortung für unsere Standorte. So sehen wir es als Notwendigkeit, dass ein Shuttle-Bus zwischen allen Standorten regelmäßig verkehrt – so dass die Nutzung auch für mehr Studis ermöglicht wird.

Für weitere Fragen zum Thema schreibt uns oder kommt in unser Zoom-Meeting (Mo-Mi, 19-20h). Den Link findet ihr in der Profilbeschreibung.

#ude #uniduisburgessen #unidue #hochschulpolitik #rcds #uni #studium #hochschule #zusammen #senat #senatswahlen #studieren
Studium ist frei im eigentlichen Sinne, denn studi Studium ist frei im eigentlichen Sinne, denn studieren impliziert Selbstverantwortung. Wir sehen diese Freiheit als zentrales Element einer Universität, um sich selbst nach belieben entwickeln zu können. Interessen und Charakter entwickeln sich erst noch im Verlauf eines Studiums, sie stehen nicht zum ersten Semester fest. Wer auch andere Verpflichtungen nachgehen muss, der sollte dadurch sichtlich nicht benachteiligt werden. Daher sehen wir Einschränkungen in diese studentische Freiheit (wie mitunter die kürzlich debattierte Anwesenheitspflicht) als schädlich. Es sollten stehts Alternativen erprobt werden, um die Verantwortung beim Studierenden zu lassen.

Für weitere Fragen zum Thema schreibt uns oder kommt in unser Zoom-Meeting (Mo-Mi, 19-20h). Den Link findet ihr in der Profilbeschreibung.

#ude #uniduisburgessen #unidue #hochschulpolitik #rcds #uni #studium #hochschule #zusammen #senat #senatswahlen #studieren
Unser Studium wird zunehmend digital. Nicht nur Vo Unser Studium wird zunehmend digital. Nicht nur Vorlesungen und Seminare sondern auch bspw. Testate sollen die Lehre vor Ort durch eine digitale Komponente erweitern. Die Notwendigkeit dieser Möglichkeit wird vor allem in den aktuellen Zeiten deutlich: Nun sind die meisten auf ein entsprechendes Online-Angebot angewiesen.

Studium ist nicht mehr nur im Hörsaal, sollte aber (bei gegebenen Umständen) auch nicht nur digital sein. Unser Ziel ist es diese hybride Version des Studiums zu unterstützen. Das zielt zum Beispiel darauf ab, die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Immernoch lassen sich technische Störungen aufgrund fehlender Kapazitäten feststellen. Die Qualität des Studiums wird sichtlich beeinflusst und das sollte angegangen werden.

Für weitere Fragen zum Thema schreibt uns oder kommt in unser Zoom-Meeting (Mo-Mi, 19-20h). Den Link findet ihr in der Profilbeschreibung.

#ude #uniduisburgessen #unidue #hochschulpolitik #rcds #uni #studium #hochschule #zusammen #senat #senatswahlen #studieren
Diese Woche finden die Senatswahlen an der #UDE st Diese Woche finden die Senatswahlen an der #UDE statt! In diesem Jahr könnt ihr online abstimmen. Den Link sollte jeder per Mail erhalten haben. Dort müsst ihr euch mit eurer Uni-Kennung einloggen und schon könnt ihr wählen!

Fünf Kandidaten für die Gruppe der Studierenden stellen wir euch. Diese sind kurz hier im Post präsentiert. Als Hochschulgruppe haben wir zudem fünf Themen aufbereitet, die wir in unserer Arbeit fokussieren würden. Wir stellen sie euch kurz in einzelnen Posts vor. 

Wir stehen auch jeden Tag über Zoom zur Verfügung. Falls ihr Fragen habt oder uns kennenlernen wollt kommt gerne jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr dazu. Wir freuen uns auf auch!

Zugangsdaten: 
Kenncode: 926 1222 3676 
Passwort: 606149

#unidue #ude #uni #universitätduisburgessen #universität #university #studium #hochschulpolitik #senatswahlen #senat #wahlen #election
Zu Weihnachten veranstalten wir dieses Jahr ein Ge Zu Weihnachten veranstalten wir dieses Jahr ein Gewinnspiel! Verlosen werden zwei 15€ Amazon-Gutscheine, je einer hier über Instagram und einer über Facebook.

Die Teilnahmebedingungen sind auf beiden Plattformen gleich:
- liked den Post
- folgt unserem Account
- markiert zwei Kommilitonen, die vielleicht auch Interesse am Amazon-Gutschein haben 

und schon nehmt ihr am Gewinnspiel teil! Am 20.12. um 23:59h endet das Gewinnspiel und wir losen einen Teilnehmer als Gewinner aus. Dieser wird dann privat von uns benachrichtigt. 

Mindestalter zur Teilnahme ist 14 Jahre. Instagram, Facebook und Amazon stehen in keinerlei Verbindung zu dem Gewinnspiel. 

#rcds #uni #unidue #studium #christmas #xmas
Wir veranstalten unseren ersten Spieleabend in die Wir veranstalten unseren ersten Spieleabend in diesem Semester! Kommt gerne dazu und lernt uns kennen. Aus aktuellen Gegebenheiten findet der Spieleabend online statt.

Wir freuen uns auf euch!

Zutritt über Zoom.
Meeting-ID: 972 8768 3433
Kenncode: 882859

#rcdsdue #rcds #unidue #uni #ude #universitätduisburgessen #spieleabend #games
Let‘s DuE! by @rcdsdue Falls ihr Förderung be Let‘s DuE! by @rcdsdue 

Falls ihr Förderung benötigt, gibt es die Möglichkeit im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAFöG) die Möglichkeit monetäre Hilfe zu beantragen.

Hier gilt laut Studierendenwerk: „Eine erste Ausbildung ist in der Regel förderungsfähig, meist auch der zweite Bildungsweg und eine daran anschließende Ausbildung.“

In jedem Fall lohnt es sich einen Antrag zu stellen, auch wenn ihr euch unsicher seid. Viele Anspruchsfähige versäumen hier eine Chance!

Im Regelfall müsst ihr hier 50% zurückzahlen und dürft 50% behalten.

Weitere Infos findet ihr beim Studierendenwerk, welches für die Bearbeitung zuständig ist. Oder bei Fragen auch immer gerne an uns wenden 🙂

#letsdue #uni #university #universitätduisburgessen #hochschule #zusammen #ude #unidue #bafög #bafögamt #bafögregelt #ersties #erstis #ersti #studium #erfolgreich #erfolg
Let‘s DuE! @rcdsdue Heute bei „Studentenfutt Let‘s DuE! @rcdsdue 

Heute bei „Studentenfutter“ gehts es um die Mensen und Cafés an der Uni. Sowohl am Campus Essen, wie am Campus Duisburg gibt es solch gastronomische Einrichtungen. 

Zurzeit geöffnet sind: 
Mensa Essen & Mensa Duisburg: 
Montag - Freitag: 11:15 bis 14:15 Uhr 
(Ab dem 2.11. ist nur noch Hochschulangehörigen (Studierenden & Bediensteten), sowie Beschäftigten des Studierendenwerks ein Besuch möglich. Pro Tisch dürfen sich maximal zwei Personen aufhalten.)
Gelbe Cafete Essen & U-Café Duisburg:
Montag - Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr 
(Die Cafés bieten ab dem 2.11. nur noch ein Take-away Angebot an. Vor Ort kann nicht gespeist werden. )

Über die aktuellen Speisepläne der Mensen könnt ihr euch auf der Homepage des Studierendenwerks informieren, sowie in der UDE-App. 
Bitte denkt daran, als Studierende eure Studierendenausweise vorher aufzuwerten, damit ihr bargeldlos bezahlen könnt.

#letsdue #uni #universitätduisburgessen #university #universitylife #unidue #ude #hochschule #zusammen #gemeinsamgegencorona #cafe #café #essen #lunch #genießen #studentenleben #studentenfutter
Let‘s DuE! by @rcdsdue Der Essener Campus best Let‘s DuE! by @rcdsdue 

Der Essener Campus besteht aus dem Hauptcampus, der Schützenbahn, der Weststadt und dem Klinikum. 

Am Hauptcampus sind die Gebäude in vier Farben aufgeteilt, in Veilchenblau (V), Rostrot (R), Tannengrün (T) und Sandgelb (S). 
Die Gebäude mit einer ungeraden Gebäudezahl zeigen zum Campus nach innen zur Campuswiese, während die geraden Zahlen nach außen zeigen. 

So findet ihr unter der Bezeichnung V15 S01 C19 die Fachbibliothek MNT, wenn ihr von der Campuswiese aus ins blaue Gebäude mit der Zahl 15 geht und dort den sandgelben Aufzug nehmt, um in die erste Etage zu kommen. Anschließend müsst ihr in den Gang C gehen und findet bei der 19 Deckenplatte das Ziel. Am Hauptcampus findet ihr außerdem die Mensa und gelbe Cafete in T01, die rote Cafete in R12 und die Fachbibliothek GS/GSW in R09/R11. 

Weitere relevante universitäre Gebäude befinden sich an der Schützenbahn. Das S in der Gebäudebezeichnung steht für Schützenbahn und der darauffolgende Buchstabe beschreibt das Gebäude, wie beispielsweise SA Schützenbahn Altbau, SM Schützenbahn Mitteltrakt und SL Schützenbahn Labor. 
So steht die Bezeichnung SH 601 für das Hochhaus an der Schützenbahn und die 6 für die 6. Etage.

#letsdue #uniduisburgessen #unidue #ude #university #uni #studium #gemeinsam #essen #nrw #campus #hochschulpolitik #hochschule #zusammen #zusammengegencorona #ersti #ersties #erstis #studieren
Let‘s DuE! by @rcdsdue Heute stellen wir den C Let‘s DuE! by @rcdsdue 

Heute stellen wir den Campus Duisburg vor. Der Duisburger Campus besteht besonders aus den Bereichen B, L, M und SG. Die Buchstaben orientieren sich dabei an den Namen der Straßen an denen die Bereiche liegen. So steht das B für Bismarckstraße, das L für Lotharstraße, das M für Mülheimer Straße und das SG für Sternbuschweg/Geibelstraße. Der weitere Buchstabe gibt dann den Namen des Gebäudes an. Neben diesen vier Bereichen gibt es noch die Gebäude SH, SK und SI, welche jedoch für den Studierendenalltag vergleichsweise irrelevant ist.

Am M-Bereich gibt es in Duisburg eine große Mensa, eine neue am L-Bereich ist aktuell noch in Planung. Des Weiteren gibt es am L-Bereich noch das U-Café, am B-Bereich das Café ins Grüne und das Café Vision am M-Bereich, dort könnt ihr euch Snacks und Mittags eine warme Speise holen.

Wenn ihr viel am Campus, besonders im L-Bereich unterwegs seid werdet ihr sehr wahrscheinlich auch auf eine schwarze Katze treffen, die oft auch einfach „Campuskatze“ genannt wird.

Normalerweise bietet der AStA Keller Duisburg (AKD) viele tolle Partys, dieser befindet sich im Keller des LF, wo sich auch die Räume des AStA befinden.

In direkter Umgebung der Universität befindet sich der Duisburger Zoo und der Stadtwald. Neben der Mensa befinden sich am Sternbuschweg und der Mülheimer Straße weitere Imbisse für einen Mittagssnack.

Hier abgebildet seht ihr einen Teil des Landschaftsparks Duisburg-Nord!

#letsdue #university #ude #uni #uniduisburgessen #hochschulpolitik #unidue #studium #studieren #ersties #ersti #erstis #hochschule #zusammen #duisburg #campus #campusleben #duisburgcity #duisburger
Let‘s DuE! by @rcdsdue Heute stellen wir die U Let‘s DuE! by @rcdsdue 

Heute stellen wir die Universitätsbibliothek @ub.due vor. Die Universität Duisburg-Essen verfügt über insgesamt sechs Fachbibliotheken, drei davon in Duisburg und drei in Essen. Zurzeit sind die Bibliotheken zu abweichenden Zeiten geöffnet. Die Fachbibliotheken mit den jeweiligen Öffnungszeiten sind im 2. Bild dargestellt.

Der Bestand aus den Bibliotheken BA (Duisburg) und MC (Duisburg) kann über Primo bestellt werden. 
Denkt beim Besuch in der Bibliothek an eine Maske und den Bibliotheksausweis, da dieser beim Betreten und Verlassen registriert werden muss. Falls die Bibliothek noch nie verwendet wurde, muss der  Bibliotheksausweis erstmalig freigeschaltet werden.

Arbeitsplätze zum Lernen in den Bibliotheken können derzeit vorab online gebucht werden. Beim Ausleihen von Büchern ist auch zu beachten, dass die Bibliothek über einen Präsenzbestand und einen Ausleihbestand verfügt. Diesen erkennt ihr an der Standortbezeichnung, ungerade Zahlen sind ausleihbar, gerade nicht. Beispiel: E10 ist nicht ausleihbar, E11 hingegen schon. 
Außerdem bietet die Bibliothek neben ihrem physischen Bestand einen digitalen Bestand an, wie beispielsweise E-Books, auf welche ihr als Studierende von zuhause aus über einen VPN zugreifen könnt. Falls eine solcher Zugang noch nicht eingerichtet wurde, reicht eine Google-Suche nach „uni due vpn“ aus, um zur offiziellen Anleitung zu gelangen.

#letsdue #uni #university #universitätduisburgessen #ude #unidue #studium #hochschule #zusammen #bib #unibib #unibibliothek #lesen #studieren #lernen #ersties #erstis #ersti #erfolgreichstudieren #thesis
Let‘s Due! by @rcdsdue Heute geht es um Fachsc Let‘s Due! by @rcdsdue 

Heute geht es um Fachschaften. Jeder Studierende gehört einer Fachschaft an. Die zugeordnete  Fachschaft hängt dabei von der Studienrichtung ab. Insgesamt exisitieren derzeit 33 Fachschaften an der UDE. 

Einmal im Jahr habt ihr als Teil eurer Fachschaft die Möglichkeit euren Fachschaftrat zu wählen. Oft wird diese mit einer Vollversammlung eurer Fachschaft kombiniert oder findet zeitlich ähnlich statt.
Der Fachschaftsrat bildet die Vertretung der Fachschaft, neben den gewählten Mitgliedern können auch alle anderen Mitglieder der Fachschaft sich hier engagieren. Sicher habt ihr im Rahmen eurer Orientierungswoche bereits von eurem Fachschaftsrat gehört. Er hilft euch bei sämtlichen Fragen rund um euer Studium. Neben solchen universitären Angeboten veranstalten sie auch Partys, Spieleabende oder andere Veranstaltungen. Um darüber infomiert zu werden ist es hilfreich einer Fachschaft über bspw. Facebook oder Instagram zu folgen.

Neben der Fachschaft und dem Fachschaftsrat gibt es noch die Fachschaftenkonferenz. In dieser Konferenz sitzen jeweils mindestens ein Vertreter oder eine Vertreterin aus allen Fachschaftsräten. In dieser werden die Fachschaftsreferenten gewählt, welche die Fachschaftenkonferenz (FSK) gegenüber den anderen Gremien vertreten.

Die Fachschaftsreferenten, welche das autonome Fachschaftenreferat bilden, leiten und organisieren die FSK und unterstützen des Weiteren die Arbeit der Fachschaften.

#letsdue #uni #studium #unidue #ude #universitätduisburgessen #university #fachschaft #fachschaftsrat #hochschulpolitik #fachschaftenkonferenz #hochschule #zusammen #studiumessentials
Let‘s DuE! by @rcdsdue Neben der regulären Re Let‘s DuE! by @rcdsdue 

Neben der regulären Referaten im AStA gibt es auch noch autonome Referate. Diese dienen dazu ihre eigenen Interessengruppen zu vertreten.

Auch wenn diese noch in Kooperation mit dem AStA Kernreferaten stehen, agieren sie inhaltlich unabhängig.

Derzeit existieren sechs autonome Referate. Diese sind im zweiten Bild aufgelistet.

#letdue #uni #university #universitätduisburgessen #universität #hochschule #ude #unidue #hochschulpolitik #studis #erstis #ersties #ersti #asta #referat #autonom
Let‘s DuE! by @rcdsdue Der Allgemeine Studiere Let‘s DuE! by @rcdsdue 

Der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) ist die Vertretung der Studierendenschaft gegenüber der Universitätsleitung und anderen auch außeruniversitären Gremien.
Er setzt sich zusammen aus zwei Vorsitzenden und mehreren Referenten von verschiedenen Referaten. Der AStA wird nach der Wahl des StuPas von eben diesem gewählt.

Die Referate unterscheiden sich zum einen in ihren spezifischen Themen und ihren Interessengruppen. Die regulären Referate werden hierbei vom StuPa gewählt und vertreten die gesamte Studierendenschaft. In der Regel wird der AStA aus einer Mehrheit koalierender Listen im StuPa gebildet. Die aktuellen Referate sind im 2. Bild dargestellt.

Neben den regulären Referaten gibt es auch noch die Autonomen Referate, welche spezifische Interessengruppen vertreten, zu diesen mehr in einem späteren Post.

Wenn ihr mehr über die Arbeit der einzelnen Referate und des AStA lesen möchtet, schaut doch mal auf der Homepage des AStA vorbei.

#letsdue #uni #unidue #ude #university #uniduisburgessen #universitätduisburgessen #asta #astadue #hochschulpolitik #ersti #ersties #erstis #studium #erfolgreichstudieren #gemeinsamstark #hochschule #zusammen #hochschulpolitik
Let‘s DuE! by @rcdsdue Einmal im Jahr habt ihr Let‘s DuE! by @rcdsdue 

Einmal im Jahr habt ihr die Möglichkeit das Studierendenparlament, kurz auch StuPa genannt, zu wählen. Zu den Aufgaben des StuPas zählen Entscheidungen über Angelegenheiten der Studierendenschaft, die Wahl des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) und die Beschließung des Haushaltsplans der Studierendenschaft.

Bei den Wahlen habt ihr zwei Stimmen. Ähnlich wie bei anderen Wahlen wählt ihr dort mit der ersten Stimme eine hochschulpolitische Liste und mit der zweiten Stimme einen Kandidaten einer Liste.

Im Beitrag seht ihr die aktuelle Verteilung der 37 Sitze des Studierendenparlaments.

Übrigens: Das StuPa tagt öffentlich, also wenn ihr Interesse habt könnt ihr bei der nächsten Sitzung einfach dabei sein. Die Termine und Dokumente zu den Sitzungen findet ihr auf der Homepage des StuPas (stupa-due.de). 

Hochschulpoltik ist für jeden Studierenden zugänglich!

#letsdue #uni #ude #university #universitätduisburgessen #hochschule #hochschulpolitik #gemeinsam #studierende #studieren #ersties #ersti #politics #politikzummitmachen #zusammensindwirstark
Let‘s DuE! by @rcdsdue Heute präsentieren wir Let‘s DuE! by @rcdsdue 

Heute präsentieren wir: Die studentische Selbstverwaltung.
Wir als hochschulpolitische Liste sind Teil dieser studentischen Selbstverwaltung. Diese stellt die Möglichkeit für die Studierendenschaft dar sich in der Universität mit einzubringen. Diese ist besonders in drei Teile strukturiert: dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), das Studierendenparlament und die Fachschaften bzw. Fachschaftsräte. Zu den einzelnen Strukturen folgen in den nächsten Tage noch mehr Informationen!

Hochschulpolitische Listen - wie wir - sind Hochschulgruppen, welche sich auf dem Campus politisch engagieren. Diese stellen sich zum einen bei den Wahlen zum Studierendenparlament, aber auch zum Senat auf. Dort bringen sie ihre Ideen ein und versuchen diese umzusetzen. Neben dem politischen Engagement richten sie auch Stammtische oder andere politische und freizeitliche Veranstaltungen aus.

Neben uns, dem RCDS, gibt es auch noch weitere hochschulpolitische Listen. Derzeit sind dies die Grüne Hochschulgruppe @ghgunidue (GHG), die Linke Liste @linkelistedue (LiLi), die Unabhängigen Demokraten @ud_ude (UD), die JuSo Hochschulgruppe  @juso_hsg_unidue (JuSo) und die Liberale Hochschulgruppe @lhg_ude (LHG).

#letsdue #ude #uni #universitätduisburgessen #hochschulpolitik #asta #stupa #studierende #studierendenparlament #fachschaft #erstis #ersties #unidue #duisburg #essen #essen_ruhr #studentlife #selbstverwaltung
Mehr laden… Folgen Sie auf Instagram

Links

  • Impressum&Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Senatswahl
  • Startseite
  • Über uns
  • Vorstand

Suche

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress